Der jährliche Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten – kurz FUEN – wurde kürzlich in Bozen ausgetragen. Die unabhängige Dachvereinigung von Organisationen nationaler Minderheiten zählt über 100 Mitgliedsorganisationen aus knapp 40 Staaten. Seit vielen Jahren sind auch die Minderheiten aus Südtirol und den Ladinischen Tälern Teil der FUEN. Beim 69. Kongress kam es in Bozen nun zu Neuwahlen, zur Auszeichnung einer neuen FUEN-Preisträgerin und zum Wunsch um Aufnahme der Jenischen Minderheit. Minet war beim Kongress dabei.

In Rumänien werden Roma immer wieder Opfer von Zwangsräumungen. Sie müssen ihre Wohnungen verlassen und werden in Container-Anlagen untergebracht. Die Lebensbedingungen dort sind prekär und von einer temporären Lösung wurde eine Dauerlösung. Minet hat die Roma Siedlung in Miercureia Ciuk (Szeklerburg) besucht.

Eurac Research richtet in diesem Jahr zum ersten Mal das UN-Stipendienprogramm aus. Anfang November wurden zwanzig angehende Stipendiaten und Stipendiatinnen des Stipendienprogramms für Minderheiten der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) in Bozen begrüßt.

In der Reihe “Tribal Voices” erzählt Adriano vom Volk der Karipuna in Brasilien, wie internationale Konzerne in ihr Gebiet vordringen und damit nicht nur sie, sondern auch die Existenz von unkontaktierten Völkern in Gefahr bringen.

Minderheiten Neuigkeiten lokal und global im Minet-Telegramm.

Es moderiert Christina Khuen.

In Zusammenarbeit mit Eurac research

Themen Religion Sprachen Ethnie Standpunkte Geschichten