Komárno - Grenzstadt zwischen Ungarn und der Slowakei
Zwei Autostunden von Budapest entfernt verbindet eine schmiedeeiserne Brücke über die Donau eine Stadt an zwei Ufern: Komárom heißt sie auf der ungarischen Seite, Komárno auf der slowakischen. Minet – das Minderheitenmagazin hat die süd-slowakische Grenzstadt besucht, in der sich zwei Drittel der Menschen zur ungarischen Volksgruppe bekennen.
Autor: Martin Hanni
Kamera: Agostino Fuscaldo
Schnitt: Martine de Biasi
InterviewpartnerInnen: Alexey Kozhemyakov, Zoltán Bara, Zoltán Balassa
MINET SENDETERMIN: 27.04.2011
Themen
Geschichten