Gli Irish traveller sono i primi protagonisti di questa nuova puntata di Minoranze nel mondo. Chi sono esattamente? Erano - …
GO! 2025 è il titolo ufficiale della prima capitale europea della cultura transfrontaliera, vale a dire Nova Gorica – Gorizia. …
Questa puntata ci porta sulla costa dell’Oceano Atlantico, nella città più grande del Marocco, affascinante e cosmopolita: Casablanca. Qui vive …
In un mondo in costante trasformazione è sempre più difficile conservare usanze e rituali. Identità e senso d’appartenenza tendono a …
Der Ton macht die Musik, der Pfiff die Sprache. Eine 12 Millionen Jahre alte kanarische Insel: La Gomera. Seit Jahrhunderten …
Das Journalismusfest in Innsbruck ist ein Ort der Begegnung, ein Ort des kulturellen Austauschs und des Vertiefens von Inhalten. Unter …
Im Nordwesten Spaniens, in Galicien, wird die Minderheitensprache Galicisch gesprochen. Sie wird in Schulen unterrichtet und über Medien und Kulturinitiativen …
Das Portugiesische ist die offizielle Amtssprache der 10,6 Millionen Einwohner Portugals. Im Nordosten wird zudem von einer kleinen Minderheit das …
MINORANZE NEL MONDO 4/2024 Siamo a Napoli per una chiacchierata con Luciano Ferrara. Per diversi decenni ha ritratto i “femminielli”, …
Im Dreiländereck von Österreich, Slowenien und Italien liegt eines der kleinsten Dörfer Österreichs, Achomitz/Zahomc. Durch den Bau einer Skisprungschanze hat …
Minoranze nel mondo parte da Napoli per risolvere il quesito che, da qualche tempo, mette a confronto, non senza discussioni …