Schwerpunkt Griechenland: Neben Frankreich ist Griechenland das europäische Land, das sich Minderheitenforderungen gegenüber am meisten verschlossen zeigt. Griechenland hat weder ...
Paul Poet wurde 1971 in Saudi Arabien geboren. Seit 1984 lebt er in Wien, wo er lange Zeit als Veranstalter, DJ, Promoter, Kritiker und Sänger im Musik-Underground tätig war. 1996 wandte er sich der Filmregie zu und feierte als Autodidakt rasch Erfolge – wie mit seinem 2011 gezeigten Dokumentarfilm ...
Wer hat den schönsten Bart? Ende August fand im schweizerischen Chur ein Treffen der schönsten Alpenbärte statt. Wenn der Bart ...
Marburg an der Drau (Maribor) ist Europäische Kulturhauptstadt 2012. Ein aus interkultureller Sicht sehr interessantes Projekt ist bereits voll im ...
Nach einer UNESCO-Studie gibt es in Europa derzeit 123 verschiedene Sprachen. 9 davon sind bereits so gut wie tot, 26 ...
Ruth Volgger, Südtiroler Entwicklungshelferin in Bolivien, ist vergangenen Dezember im Alter von nur 57 Jahren überraschend an einem Herzinfarkt verstorben ...
Minoranze nel mondo si reca in Grecia per raccontare le minoranze dei valacchi e dei pomacchi. Inoltre tratta del progetto di dialogo e convivenza “adopt Srebrenica” della fondazione Alexander Langer attraverso le fotografie di Ziyah Gafic. Si dedica poi a nuovi modelli di consumo in tempi di cris...
Minoranze nel mondo si reca in Croazia alla scoperta di Hum (Colmo) che con poco più di venti abitanti risulta ...
Dal Piemonte raccontiamo la storia della Chiesa Valdese, nata nel Medioevo da un movimento di predicatori erranti e presto definita ...